Wir danken allen, die den Energietag durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben.
Niedersächsische Staatskanzlei |
|
|||
Jade Hochschule | Die Jade Hochschule ist eine staatliche Fachhochschule im nordwestlichen Niedersachsen mit Studienorten in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth. | ![]() |
||
Energie, Messe und Marketing Agentur | Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Messen, Veranstaltungen und Fachtagungen sowie die Verwaltung von Vereinen und Institutionen. | ![]() |
||
Arbeitskreis 5.0 |
Der Arbeitskreis Zukunft-Energie 5.0. hat sich zusammengefunden, um an der Aufgabenstellung, 100% regenerative Energieversorgung im Jahre 2050 in Deutschland aktiv mitzuwirken und deren politische und wirtschaftliche Umsetzung aktiv mit voran zu bringen.
|
![]() |
||
Landkreis Friesland |
Der Landkreis Friesland ist ein Landkreis im Nordwesten von Niedersachsen. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Jever
|
|
||
Stadt Wilhelmshaven | Wilhelmshaven ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands. Sie liegt an der Nordwestküste des Jadebusens, einer großen Meeresbucht an der Nordsee. | ![]() |
||
EWE AG |
Die Energiewende mit den Menschen vor Ort gestalten – dieses Ziel verfolgt EWE als regional ausgerichteter Dienstleister. Der kommunale Konzern verknüpft Energie, Telekommunikation und IT zu intelligenten Systemen für eine sichere und komfortable Zukunft.
|
![]() |
||
STORAG GmbH |
Seit über vier Jahrzehnten besteht die Kavernenanlage der STORAG ETZEL GmbH am Standort Etzel. In unterirdischen Kavernen lagern große Mengen von Öl und Gas. Die künstlich geschaffenen Hohlräume tragen einen wichtigen Teil zu einer sicheren und stabilen Energieversorgung in Deutschland und Westeuropa bei. Ein großer Teil der strategischen Rohölreserve lagert in den Kavernen von Etzel. |
|||
Papier- u. Kartonfabrik Varel GmbH & Co. KG |
Die Papier- und Kartonfabrik Varel ist ein Hersteller von Recyclingkarton und Wellpappenpapieren für die nationale und internationale Verpackungsindustrie. Die Papier- und Kartonfabrik Varel wurde 1938 gegründet und ist noch heute ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen. Mit unseren mehr als 500 Mitarbeitern produzieren wir am Standort in Varel hochwertige Papier- und Kartonqualitäten für die weiterverarbeitende Verpackungsindustrie
|
|
||
P&S-Solar GmbH |
P&S-Solar ist heute ein anerkannter Handwerksbetrieb, der auch weit über die regionalen Grenzen hinaus einen guten Ruf genießt. P & S-Solar war einer der ersten Solarhandwerksbetriebe in dieser Region und steht Ihnen somit mit seinem wertvollen über 23 Jahren gesammelten Erfahrungsschatz zur Verfügung.
|
|
||
Sonnenenergie Medern GmbH & Co. KG | Betreiber von Solar- und Windanlagen | ![]() |
||
GEW Wilhelmshaven GmbH |
Energieversorger in Wilhelmshaven
|
![]() |
||
Friesen Elektra III GmbH & Co. KG | Karl-Georg Graf von Wedel gründete 1999 die Veranstaltungsfirma Schloss Gödens Entertainment auf dem Familienanwesen in Sande. Von Anfang an standen Veranstaltungen im Stil der englischen „Home-and-Garden“-Fairs unter dem Titel „Landpartie“ im Fokus. Erst nur für das eigene Schloss, später auch für andere Burgen und Schlösser im Nordwesten Deutschlands. | ![]() |
||
Friesenenergie | Energieversorgungsunternehmen im Wangerland | ![]() |
||
KDG-Center |
Die Ennergiebarter zeigen den Kunden die vielfältigen Möglichkeiten für die energetische Sanierung von Gebäuden und bieten ihnen das richtige Konzept. Je nach Haustyp und Alter können bei entsprechender Sanierung und Auswahl moderner Heiztechnik oftmals bis zu 80 Prozent der Heizkosten eingespart werden.
|
![]() |
||
Brande innovation |
Brande innovation schafft Mehrwert durch die Verbindung von Ingenieurskunst und Ideenmanagement. Das Unternehmen bringt Ideen zur Marktreife.
|
![]() |
||
|
||||
Industrieclub Roffhausen |
Eine Handvoll Unternehmer mit Ideen und Visionen gründeten 1992 den Industrie Club Roffhausen. Den Standort begleitend mit aufzubauen und weiterzuentwickeln, den wirtschaftlichen Verbund der Unternehmen zu stärken, gehört zu den definierten Zielsetzungen des Vereins.
|
![]() |
||
Die Gütegemeinschaft Wärmeschutzpartner ist ein Zusammenschluss von Kommunen, regionalen Unternehmen aus Handwerk, Energieberatern, Handel und Kreditwirtschaft. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Modernisierung des Altbaubestandes im Hinblick auf die Wärmeerzeugung und Wärmedämmung Energie einzusparen und dadurch die Umwelt zu entlasten |
![]() |